planet.fau.org

Newsfeed der FAU Syndikate

    • Datenschutzerklärung
  • Organizing Modul I: Mapping

    Juni 17, 2024
    FAU Göttingen
    Organizing Modul I: Mapping

    Wo? Obere-Masch-Str. 10, 37073 Göttingen Wann? Samstag 22.06. von 15-17:00 Uhr In gewerkschaftlichen und politischen Kämpfen hilft es uns nichts, Recht zu haben, wenn wir nicht in der Lage sind, andere Menschen mit ins...

  • Vortrag „Die vergessene Revolution: März 1920 – Aufstand an Rhein und Ruhr“

    Juni 11, 2024
    FAU Pfalz-Saar
    Vortrag „Die vergessene Revolution: März 1920 – Aufstand an Rhein und Ruhr“

    Samstag den 22.06.24 um 19 Uhr, Commune Saarbrücken, 1. OG/Hartmut-Regitz-Raum, Futterstraße 4, 66111 Saarbrücken Sonntag, den 23.06.24 um 15 Uhr, Eselsohr, Richard-Wagner-Str. 67, 67655 Kaiserslautern ein Vortrag von Rudolf Mühland (FAU Düsseldorf) Als Reaktion auf den Putsch der Generäle Kapp und Lüttwitz kam es in den Industriegebieten der Weimarer Republik zu einem Generalstreik und revolutionären…

  • Filmvorführung: „Wilder Streik – Der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973“

    Juni 11, 2024
    FAU Pfalz-Saar
    Filmvorführung: „Wilder Streik – Der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973“

    Wann? Donnerstag, 13.06.2024 um 18:30 Uhr Wo? Commune Saarbrücken, 1. OG/Hartmut-Regitz-Raum, Futterstraße 4, 66111 Saarbrücken Die FAU Pfalz/Saar lädt zur Filmvorführung „Wilder Streik“ von Dieter Braeg (Hg.) ein! Den migrantischen Arbeiter*innen in Deutschland wurde über viele Jahre wenig Wertschätzung und grundlegender Respekt entgegengebracht, obwohl der wirtschaftliche Reichtum Deutschlands maßgeblich auf deren Arbeit beruht. Dies war…

  • FAU-Betriebsgruppe unterstützt Hörsaalbesetzung

    Mai 31, 2024
    FAU Jena

    Am 27. Mai 2024, einen Tag nach den Kommunalwahlen in Jena und anderen Städten in Thüringen, haben Studierende der Vernetzung „Rechtsruck Stoppen“ den Hörsaal 4 unserer Universität besetzt. Sie wollen einen permanenten Raum zur Vernetzung gegen die Bedrohung von Rechts schaffen. Als Beschäftigte der Universität aus Wissenschaft und Verwaltung unterstützen wir die Besetzungsaktion. Sie stellt…

  • Boss kneift – ehemaliger Arbeitgeber weigert sich volle Summe zu zahlen

    Mai 26, 2024
    FAU Hannover
    Boss kneift – ehemaliger Arbeitgeber weigert sich volle Summe zu zahlen

    Wie wir berichteten, kam es im Jahr 2023 im kleinen Städtchen Wennigsen am Deister zu einem Fall von Lohnraub und Mobbing am Arbeitsplatz. Nach dem der Betroffene, ein Mitte dreißig jähriger KFZ-Mechatroniker aus Hannover, der anonym bleiben möchte, neun Jahre bei seinem ehemaligen Arbeitgeber dem KFZ-Betrieb Hof gearbeitet hatte, endete das Arbeitsverhältnis im September letzten…

  • FAUli-Kneipe am 24.05.24

    Mai 20, 2024
    FAU Marburg Gießen Wetzlar
    FAUli-Kneipe am 24.05.24

    Der Vortrag wird auf einen anderen Termin verschoben! Die Kneipe geht dann direkt schon um 19 Uhr los. Fauli-Kneipe im Anarchistischen Infoladen Marburg (Neustadt 24) 19 Uhr: Vortrag Ist Whistleblowing eine Störung des „Betriebsfriedens“? Wie wird in Deutschland mit Whistleblowing umgegangen und welche Folgen hat das für die Whistleblower*innen? Auf Grundlage persönlicher Schicksale ordnet unser…

  • 14.06. Vortrag über Gewerkschaft & Feminismus

    Mai 20, 2024
    FAU Aschaffenburg
    14.06. Vortrag über Gewerkschaft & Feminismus

    Beim Thema Gewerkschaft und Feminismus fällt den meisten zuerst “Gleicher Lohn für gleiche Arbeit” ein, und weiter … nicht viel.Schade eigentlich! Feminismus ist nicht nur Rollenkritik, Identitätswahl oder geschlechtergerechte Sprache. Gewerkschaft muss kein miefiger Männerbund sein. Wir fordern, Gewerkschaft und Feminismus sollten aufeinander bezogen und konsequent zusammen gedacht werden. Für… Continue reading

  • Leipziger Zeitung – „Mittwoch, der 1. Mai 2024: Arbeiter*innenkampftag in Leipzig und bundesweit und durchwachsene Bilanz für das Deutschlandticket“ (01.05.2024)

    Mai 17, 2024
    FAU Leipzig
    Leipziger Zeitung – „Mittwoch, der 1. Mai 2024: Arbeiter*innenkampftag in Leipzig und bundesweit und durchwachsene Bilanz für das Deutschlandticket“ (01.05.2024)

    „Zudem traf sich eine Demonstration der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) auf dem Richard-Wagner-Platz. Unter dem Motto ‚Revolution ist Alltagssache‘ versammelten sich rund 400 Menschen. Die FAU plädierte dafür, in einer von Klimakrise, Fluchtbewegungen, Kriegen und dem Abbau von Absicherungen und öffentlichen Infrastrukturen und einer Autoritarismus-Tendenz bestimmten Gesellschaft, für die Verbesserung der eigenen Lebenssituation zu kämpfen,…

  • LVZ – „Demonstrationen am 1. Mai in Leipzig: Das Protestgeschehen im Überblick“ (30.04.2024)

    Mai 17, 2024
    FAU Leipzig
    LVZ – „Demonstrationen am 1. Mai in Leipzig: Das Protestgeschehen im Überblick“ (30.04.2024)

    „Zentrum, 14 Uhr: Am Richard-Wagner-Platz beginnt am 1. Mai um 14 Uhr eine Kundgebung, die unter anderem vom Allgemeinen Syndikat Leipzig der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) Leipzig organisiert wird. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Revolution ist Alltagssache!“ und kritisiert den Kapitalismus und dessen Auswirkungen auf die Umwelt.“ https://www.lvz.de/lokales/leipzig/demos-in-leipzig-am-1-mai-proteste-und-kundgebungen-im-ueberblick-KK25CJLMCJFHZKIHXW6VGWPDIM.html

  • Leipziger Zeitung – „Das Wochenende, 13./14. April 2024: […] Protest gegen Gastrobetriebe + Video“(14.04.2024)

    Mai 17, 2024
    FAU Leipzig
    Leipziger Zeitung – „Das Wochenende, 13./14. April 2024: […] Protest gegen Gastrobetriebe + Video“(14.04.2024)

    „Eine Kundgebung gegen ‚Ausbeutung in der Gastronomie‘ hat am Samstag die linke Gewerkschaft FAU veranstaltet. Zahlreiche Nachrichten mit Erlebnissen aus der Gastronomie hätten gezeigt, dass in der „Gastrobranche immer noch geltendes Arbeitsrecht zum Nachteil der Angestellten ignoriert wird.“ https://www.l-iz.de/der-tag/2024/04/raketen-israel-landesparteitag-linken-gastrobetriebe-video-585154

←Vorherige Seite
1 … 31 32 33 34 35 … 52
Nächste Seite→

planet.fau.org

Für den Inhalt der verlinkten Beiträge sind die jeweiligen Seitenbetreiber verantwortlich.

Impressum

    • Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress