Newsfeed der FAU Syndikate
Wir sind dieses mal auch dabei um 15 Uhr auf dem Exer!
Kämpferisch, solidarisch, selbst-organisiert und mehr als nur Gewerkschaft – so stellt sich die Freie Arbeiter:innen Union vor. Doch worin unterscheidet sich die FAU von anderen Gewerkschaften? Wie organisiert sie sich? Und was bringt eine Mitgliedschaft? Diese und andere Fragen werden die zwei Kolleg:innen der FAU Magdeburg an diesem Abend beantworten. 16.02.24 | 19 Uhr |…
Kommt im Leipziger FAU-Lokal zum monatlichen Treffen vorbei! Wir treffen uns immer um 18:30 Uhr. Die nächsten Termine: 17.01.2024, 14.02.2024, 13.03.2024, 10.04.2024
Du bist neu in der Aschaffenburg oder hast Interesse Mitglied zu werden? Dann komm zu unserer Infostunde ins FAU-Büro. Wir klären grundsätzliche Fragen wie: Der Input wird nicht länger als 60 Minuten dauern, sodass am Ende noch Zeit für Rückfragen bleibt. Da wir eine begrenzte Platzanzahl haben, bitten wir um… Continue reading
Am Samstag den 03.02. um 20 Uhr.Stadtteilladen “Mitmischen”, Maxim-Gorki-Straße 40 Der nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten einsetzende Terror gegen die Arbeiter:innenbewegung zwang auch die Anarcho-Syndiaklist:innen in den Untergrund. In Mitteldeutschland, im Rhein-Ruhrgebiet und in Südwestdeutschland entstanden Zentren des anarcho-syndikalistischen Widerstands mit vielen lokalen Schwerpunkten. Die Beteiligten übten praktische Solidarität mit Verfolgten, verteilten aus dem Ausland…
Lohnraub und Mobbing am Arbeitsplatz Immer wieder kommt es in Arbeitsverhältnissen dazu, dass Arbeitgeber ihren Arbeiter*innen Lohn, Urlaub und Anderes vorenthalten, was diesen rechtmäßig zusteht. So passiert beim Kfz-Meisterbetrieb Hof in Wennigsen am Deister im Großraum Hannover. Ein Mitglied der FAU Hannover war dort neun Jahre lang angestellt als Mechatroniker. Man könnte meinen, dass so…
Die letzten Tage waren äußerst dynamisch. Sie waren gefüllt mit Arbeit, Diskussionen und Beobachtungen des Geschehens. Die teilweise Rücknahme der Kürzungen in der Landwirtschaft ist als ein erstes Ergebnis der Proteste zu betrachten und zeigt, dass Widerstand die Verhältnisse verändern kann – auch wenn er in diesem Fall auch von Unternehmen und Rechten mitgetragen wird.…
Unser Mitglied Felix hat gerichtlich eine Abfindung von der Firma VeloCarrier erstritten. Er war Ende 2022 von dem Unternehmen aus der Branche der Lieferdienste gekündigt worden, nachdem er sich zuvor im Betrieb gewerkschaftlich engagiert hatte. Er machte sich in der Firma stark für gute Arbeitsbedingungen und sorgte unter anderem dafür, dass den Radkurieren passende Winterarbeitskleidung…
Januar 2, 2024 von Grüne Gewerke Solidarität mit Bäuer:innenprotesten und GdL-Streik! Als Initiative Grüne Gewerke innerhalb der Basisgewerkschaftsföderation FAU¹ erklären wir, Arbeiter:innen aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Umweltberufen, unsere entschiedene Solidarität mit den Protesten gegen die Beschlüsse zur Streichung von Agrardieselrückvergütung und Kfz-Steuerbefreiung. Es ist ein Unding – wenn auch leider nicht verwunderlich – dass…