Newsfeed der FAU Syndikate
Das offene Lokal ist ein sozialer Raum für Mitglieder und Neugierige, um sich zu treffen, auszutauschen und zu vernetzen. Jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr öffnen wir unsere Türen in der Grüntaler Str. 24 (Berlin-Wedding) – bringt gern Freund:innen und Kolleg:innen mit! Der Beitrag Offenes FAU-Lokal – jeden Freitag ab 18 Uhr: Ein sozialer…
Der 1. Mai ist vorbei und wir blicken auf einen entspannten Tag zurück.Vormittags die Beteiligung an der Demonstration des DGB und ab dem Nachmittag unser kleines aber feines FAU Fest im Hof des Cafè Krèm, bei dem wir nette Gäste allen Alters begrüßen durften. Wir freuen uns schon auf den… Continue reading
Waren anarchistische Gesellschaften möglich und lebensfähig? Welche Wege zeigt uns die Geschichte für eine klassenlose, föderalistische und solidarische Gesellschaft? Über die Rolle der anarcho-syndikalistischen Gewerkschaften, der politischen Verwaltung und der kulturellen Vorbedingungen spricht der Historiker Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung (SyFo), www.syfo.info mit uns. Und zwar am 30.05. um 19 Uhr in der Baari…
Bereits am 4. November 2024 kam unser Genosse Flo bei einem Wohnungsbrand in Leipzig ums Leben. Flo war im Gartenlandschaftsbau beschäftigt und starb mit 37 Jahren. Von 2005 bis 2008 absolvierte er seine Gartenlandschaftsbau-Ausbildung in München. Nach beruflichen Stationen in Marburg und Salzburg zog er 2012 nach Leipzig, wo er zunächst in verschiedenen Dienstleistungsberufen tätig…
Unsere Gewerkschaftsbewegung hat zum 1. Mai mit vielen Demonstrationen, Redebeiträgen, Infoständen und Straßenfesten die Anliegen der Gewerkschaftsbasis auf die Straße gebracht. Allein in Sachsen demonstrierten bei der syndikalistischen Demonstration in Leipzig und der anarchistisch-gewerkschaftlichen Demonstration in Dresden ca. 3500 Menschen. Das zeigt, dass unsere Gewerkschaftsbewegung, bei denen die Entscheidungen bei der Basis bleiben und die…
Stellungnahme der AG Soziale Berufe der FAU Freiburg zur potentiellen Einigung im TvöD-Tarifkonflikt In der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst (TVöD) liegt jetzt eine Einigung auf dem Tisch. Wir TVöD-Beschäftigte würden durch sie zwar einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten, aber dieser ist hart erkauft: So soll eine „doppelt freiwillige“ Erhöhung der… Weiter Lesen
Nicht nur anlässlich eines „Tages der Arbeit“ macht es Sinn, sich kritisch mit dem auseinanderzusetzen, was uns als Menschen nun schon so lange prägt und quält: die Lohnarbeit. Wir leben in einer Arbeitsgesellschaft, was meint, dass Arbeit in unserer Gesellschaft quasi den Status eines Selbstzwecks genießt. Für die Arbeitenden bedeutet dies: Selbst wenn jemand den…
[FAU Frankfurt]Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, erlebten wir in Deutschland eine Inflation, wie es sie in dieser Höhe seit den 1970er Jahre nicht mehr gab.Die Kosten für Verbraucher*innen schossen in die Höhe: Energie verteuerte sich, die Spirale immer weiter steigender Mietpreise setzte sich fort und auch die Lebensmittelpreise zogen deutlich an. Zwar ebbt…