Newsfeed der FAU Syndikate
Wir wollen mehr vom Leben: Für radikale Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich! Der 1. Mai ist seit langem fester Bestandteil im Kalender der internationalen Arbeiter:innenbewegung. Seine Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als es zu Kämpfen für die Einführung des 8-Stunden Tags kam, in deren Folge sieben Anarchisten zum Tode… Continue reading
KUNDGEBUNG GEGEN UNHALTBARE ZUSTÄNDE IN GASTRONOMIEBETRIEBEN Am Samstag, den 13.04. um 14:00 Uhr fand eine Kundgebung der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) Leipzig am Waldplatz mit dem Titel „Gastro – NICHT SO!“ statt. Gekommen sind etwa 50 Personen, um auf anhaltend schlechte Arbeitsbedingungen in der Gastrobranche aufmerksam zu machen. Anlass zur Empörung geben zwei aktuelle Arbeitskonflikte gegen den Betreiber der Sportsbar…
Vor kurzem ist die aktualisierte FAU-Broschüre „Deine Rechte im Job“ erschienen. In dieser geht es u.a. um grundlegende Arbeitsrechte wie bezahlten Urlaub, Mindestlohn und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Die Broschüre gibt es hier zum Download oder in gedruckter Form – wie auch unser neues Faltblatt zum Thema Mini-Job – im FAU-Büro…. Continue reading
Beitrag von der FAU Leipzig KUNDGEBUNG GEGEN UNHALTBARE ZUSTÄNDE IN GASTRONOMIEBETRIEBEN Am Samstag, den 13.04. um 14:00 Uhr fand eine Kundgebung der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) Leipzig am Waldplatz mit dem Titel „Gastro – NICHT SO!“ statt. Gekommen sind etwa 50 Personen, um auf anhaltend schlechte Arbeitsbedingungen in der Gastrobranche aufmerksam zu machen. Anlass zur Empörung geben zwei aktuelle Arbeitskonflikte…
Am 14. April 2024 um 10:30 findet unsere zweite Vollversammlung statt. Die Vollversammlung ist das Gremium, an dem wichtige Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. Arbeitsgruppen und Sekretariate berichten von ihrer Arbeit, Fragen können gestellt, Kritik...
Aufruf zum syndikalistischen 1. Mai 2024 Startkundgebung: Richard-Wagner Platz, 14:00Endkundgebung: Rabet, 15:30 Es bleibt eine traurige Notwendigkeit, sich zum jährlichen Arbeitskampftag zu versammeln, wozu wir euch aufrufen möchten. Denn es ist unübersehbar, dass die Gesellschaft, in der wir leben, von Krisen geprägt ist. Wir sehen einem unaufhaltsamen Klimawandel entgegen. Millionen Menschen sind gezwungen zu fliehen,…
Klasse.Kampf.Kultur. Für die soziale Revolution! Kundgebung und Demonstration zum 1. Mai in Magdeburg. Ab 9 Uhr auf’m Nicolaiplatz (Neue Neustadt) „Acht Stunden Arbeit sind genug“ – das war das Motto, unter dem Arbeiter:innen vor rund 140 Jahren in den USA gestreikt und demonstriert haben. In den folgenden Tagen wurden Versammlungen der Streikenden von der Polizei…
Eine aktualisierte Broschüre zum Arbeitsrecht ist von der FAU erschienen. Darin geht es um grundlegende Arbeitsrechte wie bezahlten Urlaub, Mindestlohn und Lohnfortzahlungim Krankheitsfall. Gleichzeit werden in der Broschüre grundlegende Methoden vorgestellt, um Kolleg*innen auf Arbeitsbedingungen anzusprechen und gemeinsam für die Lösung von Problemen im Betrieb einzustehen. Wenn wir langfristig etwas an unseren Arbeitsbedingungen ändern wollen,…
Liebe Genoss*innen; die Mitglieder der Freien Arbeiterinnen Union Heidelberg (FAU), bemühen sich seit der Gründung des Syndikates 2019 um eine solidarische Basisgewerkschaftsarbeit jenseits der großen DGB-Gewerkschaften. Mit Herzblut, Pragmatismus und solidarischer Grundhaltung, basteln sie an einer Gewerkschaft gegenseitiger Hilfe von unten. Von Arbeiterinnen für Arbeiterinnen. Ohne Funktionärinnen. Und mit so wenig Bürokratie als möglich. Zahlreiche…
Am 6. April vergab der Bäuer:innenverband Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland zum wiederholten male den Schmähpreis „Landgrabber des Jahres“. Unter Landgrabbing werden verschiedene Formen von Bodenkonzentration auf mächtige, wirtschaftliche Akteure oder die Zerstörung von Natur- und Agrarflächen bezeichnet. In diesem Jahr ging der Preis an den Bio-Konzern Dennree, welcher auch die Biomarkt-Kette „Denns“ betreibt. Die IGG-Sektion…