Newsfeed der FAU Syndikate
Ganz einfach! Fülle den Mitgliedsantrag direkt online aus (siehe weiter unten auf dieser Seite). Lade dir den Mitgliedsantrag (deutsch oder español) als PDF herunter und schicke ihn uns ausgefüllt per E-Mail zu. Das PDF der Sektion Mönchengladbach findest du hier-> Falls du vorher noch Fragen hast, kannst du uns diese per E-Mail oder Kontaktformular mitteilen – wir senden dir gerne weitere Informationen zu…
Kommt am 07.03.2025 um 10 Uhr zum Alaunpark und bringt alle eure Friends mit!!! Nur gemeinsam und organisiert können wir Druck ausüben! Lasst uns gemeinsam die Straßen nehmen für eine Bildungssystem frei von Sexismus und Antifeminismus! Der Kampf für eine befreite Gesellschaft muss auch der Kampf für Bildung frei von Autorität, Patriarchat und Kapitalismus sein!!!
Die Gruppe „Feministischer März Aschaffenburg“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Nachttanzdemo zum internationalen feministischen Kampftag am 08. März. Wir unterstützen die Mobilisierung und rufen zur Teilnahme auf. Darüber hinaus zeigen wir zum Thema „Feminismus und Gewerkschaft“ den Film Steht auf, Genossinnen! am 31.03. Das komplette Programm zum feministischen… Continue reading
Euch allen einen kraftvollen 8. März! Der feministische Kampftag steht dieses Jahr bei uns im Zeichen der Solidarität mit den Arbeiter:innen in Myanmar und dem Arbeitskampf für Arbeitszeitverkürzung. Die Struktur der FAU Berlin nimmt neue Form an bei der AG Der Beitrag Märztermine erschien zuerst auf FAU Berlin.
Vor Faschismus und Klimakatastrophe rettet uns nur Selbstorganisation Ein Statement an die Mitglieder aller Gewerkschaften und die basisdemokratischen und kapitalismuskritischen Bewegungen wie SoLaWi-Netzwerk, Kollektivbetriebsbewegung, Mietshäusersyndikat, Polyklinik-Bewegung, die kritischen Teile der Klimabewegung und all die Weggefährt:innen, die wir noch gar nicht kennen. Als Branchenorganisation IGG sehen wir Deutschland aktuell in einer Phase erneuter Hinwendung zum Faschismus.…
In Myanmar herrscht seit über 4 Jahren eine Militärdiktatur. Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken, die unsere Klamotten herstellen, sind extrem schlecht und besonders Hygienestandards werden nicht eingehalten. Da die Arbeiter*innen größtenteils Frauen sind, die quasi an ihrem Arbeitsplatz leben, ist es wichtig, dass sie während ihrer Periode vernünftige Toiletten zur Verfügung haben, mit starken Schmerzen…
Für alle, die zur Abwechslung eine gute Nachricht lesen möchten: Nach über einem halben Jahr hat das “Café Lux” endlich die ausstehenden Gelder gegenüber unserem Mitglied beglichen – darunter nicht gezahlte Löhne, nicht gezahltes Trinkgeld und Urlaubsansprüche – insgesamt eine vierstellige Summe. Miese Bedingungen und nicht gezahlte Lohnansprüche in der Gastro sind für uns leider…
Am 8. März ist feministischer Kampftag. Diesen Tag wollen wir als Freie Arbeiter*innen-Union auch in Köln gebührend begehen. Denn der Kampf der Arbeiter*innenklasse um ihre Befreiung kann nie vollständig sein ohne den Kampf um Geschlechterbefreiung. Wir wollen also die Erfolge feiern, die bis heute im Kampf um gesellschaftliche Emanzipation erreicht…
Stell dir vor: Du hast Schmerzen, du blutest, aber du kannst die Arbeit nicht verlassen. Das ist die Realität von Tausenden von Arbeiterinnen in Textilfabriken in Süd- und Südostasien. Vor allem in Myanmar hat sich die Situation noch verschärft, seit das Militär dort wieder eine Diktatur eingerichtet hat. Selbst wenn Arbeiterinnen ihre Periode haben, müssen…
Auch dieses Jahr organisiert der Intellektuelle Fotzenclub die feministischen Aktionswochen. Wir bedanken uns bei allen Personen, die diese Wochen ermöglichen und unterstützen. Dieses Jahr fand auch wieder das KiBuLe in diesem Rahmen mit feministischen Kindergeschichten statt. Ebenso gab es eine Rede von der FAU Siegen. Kein Gott! Kein Staat! Kein Patriarchat! Rede für die Demo…