Newsfeed der FAU Syndikate
Am 26.01.2025 findet unsere erste Vollversammlung des Jahres 2025 statt. Wir freuen uns darauf alle Mitglieder wieder zu sehen. Zusammen wollen wir das kommende Jahr planen. Nach dem Verlust des Ladenlokals, geht es darum Alternativen zu finden. Denn natürlich wollen wir auch 2025 wieder eine regelmäßige gewerkschaftliche Erstberatung für alle anbieten. Außerdem stehen auch wieder eine ganze…
SRRW, Ausflug ins Museum – srrw-nrw.fau.org
Am 18.1. für eine soziale Agrarwende nach Berlin! Als Arbeiter:innen aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Umweltberufen stellen wir uns hinter den Ruf nach einer ökologischen und sozialen Agrarwende, nach globaler Ernährungssouveränität, einer radikalen Verbesserung der Arbeitsverhältnisse, nach Klima- und Artenschutz und einem Ende der Spekulation mit und Vernichtung von Agrarflächen. Wir rufen daher…
Agrarwende von unten – „Wir haben es satt!“ am 18.01. Die herrschende Landwirtschaft trägt erheblich zu Klimakrise, Artensterben und Bodenverlusten bei. Das ginge nicht anders, behauptet die Agrar- und Lebensmittelindustrie, da ansonsten die Lebensmittelpreise steigen würden. Dabei beschäftigt die Landwirtschaft viel zu wenig Menschen, und viele davon arbeiten zu Der Beitrag Agrarwende von unten – „Wir haben es satt!“ am 18.01. erschien zuerst auf…
Liebe FAU-Mitglieder, wir laden euch am 10.01. um 19 Uhr zu einem kurzen Input und anschließender Diskussionsrunde zum Thema „Arbeitskampfversammlung in unserem Syndikat“ ein. Eine Person der FAU Leipzig wird uns das Konzept der Arbeitskampfversammlung (AKV) vorstellen, von gelebten Erfahrungen Der Beitrag Konzeptvorstellung: „Arbeitskampfversammlung“ von FAU Leipzig erschien zuerst auf FAU Berlin.
Seit Januar 2025 befinden sich die Gewerkschaften verdi (Verhandlungsführung für die DGB Gewerkschaften) und dbb in Tarifauseinandersetzungen mit dem Arbeitgeberverband VKA (Verband kommunaler Arbeitgeber) und dem Bundesinnenministerium über einen neuen Lohntarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (einschließlich Praktikant:innen, Auszubildende und Studierende), sowie der Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit, der… Weiter Lesen
26.03.2025 | 19:00 Uhr | SUSI-Bewohner*innen-Treff (Vaubanallee 2) Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen eine faschistische Militärdiktatur. Von Anfang an ist unsere befreundete Gewerkschaft – die Federation of General Workers Myanmar (FGWM) – am Civil Disobedience Movement, der Widerstandsbewegung, beteiligt. Myanmar ist ein Produktionsstandort der globalen Textilindustrie…. Weiter Lesen
Vortrag und Diskussion Jonathan Eibisch 20.03.2025 | 19:00 Uhr | SUSI-Bewohner*innen-Treff (Vaubanallee 2) Mit welchen Begriffen lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Was macht anarchistische Theorien aus? In welchem Zusammenhang stehen sie mit einer praktischen Ethik? Unterschiedliche anarchistische Strömungen verbindet ein Streben nach Autonomie. Zugleich erscheint der Anarchismus bei näherer Betrachtung… Weiter Lesen
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann 27.02.2025 | 18:30 Uhr | Mensa der Hebelschule (Engelbergerstr. 2) Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2. Gesundheit, Bildung und Soziales werden vernachlässigt, Wohnen und Rentensystem unbezahlbar. Die Kluft zwischen Reich und Arm wächst. Wie zum… Weiter Lesen
Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft. 01. Februar 2025 | 20:00 Uhr | „Kulturraum e.V.“ (Merzhauserstr. 16, 79100 Freiburg) Pandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau – Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht. Die einen fliehen in den Verschwörungsglauben oder gleich vollends in den Faschismus. Sie sind… Weiter Lesen