Newsfeed der FAU Syndikate
Kann es einen herrschafts- oder hierarchiefreien Betrieb geben? Wie sähe aus anarchistischer Sicht die ideale Organisation von Produktion, Arbeit und Wirtschaft im Betrieb aus? Braucht man dann noch eine gewerkschaftliche Interessenvertretung und wie helfen feministische Perspektiven? Der Beitrag Buchvorstellung und Diskussion: Syndikalismus und Kollektivbetriebe erschien zuerst auf FAU Berlin.
Vergangenen Freitag versammelten sich rund 50 Menschen an der Bänschstraße 30 in Friedrichshain zur Stolpersteinverlegung für Walter Schwalba, ein ehemaliges FAUD-Mitglied. Der Beitrag Stolpersteinverlegung: Walter Schwalba erschien zuerst auf FAU Berlin.
Herzlich Willkommen! Wir sind die Freie Arbeiter*innen Union Hamburg. Wir sind eine Basisgewerkschaft. Das bedeutet, dass wir alle Arbeiter*innen vertreten. Außerdem verlassen wir uns nicht auf die sogenannte „Sozialpartnerschaft“. Warum wir nicht daran glauben? Genau deswegen sind wir hier. Vor 10 Jahren kamen 8 Arbeiter in das Lokal unseres Berliner Syndikats. Sie hatten ihren Lohn…
Zwischen dem 1. März und 31. Mai 2026 finden die nächsten regulären Betriebsratswahlen in Deutschland statt.Laut einer aktuellen Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft, sind Betriebsräte in nur noch 7 Prozent der Betriebe anzutreffen. Somit wird etwa jeder dritte Beschäftigte in der Privatwirtschaft noch von einem Betriebsrat vertreten. 1996… Continue reading
Am 09. April um 19 Uhr ist wieder unsere nächste Arbeitskampfversammlung. Die AKV findet jeden 2. Mittwoch im Monat statt. Wir besprechen aktuelle Arbeitskämpfe und sprechen über die FAU Sommerschule 2025. Komm vorbei & bring deine Kolleg*innen mit! Fragen? Schreib uns!
Am 28. April ist der „Workers Memorial Day“ (WMD), der Tag, an dem wir der Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gedenken und gegen die Zustände protestieren, die zu ihnen führen. Was und Wann? Am 28. April um 12 Uhr schließen wir uns dem Aufruf der IG BAU an, eine Schweigeminute in unseren Betrieben anzustoßen. Den…
Kundgebung, Demonstration und Konzert mit PTK & Sechser (Teuterekordz) „Acht Stunden Arbeit sind genug“ – das war das Motto, unter dem Arbeiter:innen vor rund 140 Jahren in den USA gestreikt und demonstriert haben. In den folgenden Tagen wurden Versammlungen der Streikenden von der Polizei gewaltsam aufgelöst und es kam zu unzähligen toten Arbeiter:innen. Im Nachgang wurden…
Wir sind vor allem Wissenssammler:innen. Unser Herzstück ist die Bibliothek der FAU Berlin, die wir pflegen und weiterentwickeln – mit einem besonderen Fokus auf gewerkschaftlicher und anarchosyndikalistischer Literatur. Für uns ist sie ein Wissenspalast, offen und zugänglich für alle, die Der Beitrag Wissen sammeln, weitergeben, gestalten – Mach mit in der AG Information & Wissen!…
Am Wochenende des 26. und 27. April findet ein Organising-Workshop statt. Der Fokus wird diesmal auf der Betriebsgruppenarbeit liegen. Gemeinsam wollen wir uns mit folgenden Inhalten auseinandersetzen: Abfrage: aktueller Stand Organising im Job Erstellung eines Organising-Konzepts Durchspielen von Beispielen: Wie Der Beitrag Workshop zur Betriebsgruppenarbeit – 26. & 27. April erschien zuerst auf FAU Berlin.
Der 1. Mai ist der Kampftag der Arbeiter*innenklasse. An diesem Tag tragen wir Arbeiter*innen traditionell unseren Kampf für ein besseres Leben auf die Straße. Und wir feiern die Erfolge, die wir in diesem Kampf errungen haben und auch heute weiter erringen. Wie im vergangenen Jahr rufen wir als Allgemeines Syndikat…