Newsfeed der FAU Syndikate
In Panama streiken seit über zwei Monaten verschiedene Gewerkschaften und Arbeiter*innen von Chiquita gegen eine geplante Rentenreform. Tausende Mitarbeiter*innen wurden daraufhin vom Konzern entlassen. Die Regierung Panamas hat in der betroffenen Provinz Bocas del Toro wegen der anhaltenden Proteste der Arbeiter*innen den Ausnahmezustand verhängt, was empfindliche Einschränkungen der Versammlungs- und Bewegungsfreiheit zur Folge hat. Hinrich…
Gemeinsam mit zwölf unterstützenden Personen haben wir gestern zum Schichtwechsel eine Kundgebung vor dem MEWA-Standort in Jena organisiert und Flugblätter an Beschäftigte und Passant*innen verteilt. Ziel war es, auf den Fall eines ehemaligen Mitarbeiters aufmerksam zu machen, dem MEWA (@mewa_textilservice ) den Lohn während seiner Krankheitszeit bis heute verweigert. Die Situation der betroffenen migrantischen Person…
Jena, 16. Juli 2024 Am Mittwoch, dem 23. Juli um 14 Uhr findet vor dem MEWA-Gelände im Damaschkeweg 2 in Jena eine Kundgebung statt. Anlass ist der Fall eines ehemaligen migrantischen Mitarbeiters, der von dem Textilunternehmen MEWA nicht nur entlassen, sondern auch um seinen Lohn für eine Krankheitsperiode gebracht wurde. Der Mann, der sechs Monate…
Das Thema Kriegsdienstverweigerung ist aktuell. Die Wehrpflicht steht erneut auf der politischen Agenda, und es gibt konkrete Bestrebungen, Personen im wehrpflichtigen Alter zentral zu erfassen. Alle, die zum Dienst in der Bundeswehr verpflichtet oder herangezogen werden – ob in aktiven Einheiten oder als Reservist:innen – können den Kriegsdienst verweigern. Die Internationale der Kriegsdienstgegner*innen (IDK) bietet…
Wir werden in dem Seminar fristlose/außerordentliche und ordentliche Kündigungen besprechen. Es geht vor allem um die rechtlichen Grundlagen von betriebsbedingten, personenbedingten (insbesondere krankheitsbedingten) und verhaltensbedingten Kündigungen. In diesem Zusammenhang wird auch das Thema der Abmahnung eine Rolle spielen, die Anwendung Der Beitrag Seminar: Basics im Kündigungsrecht erschien zuerst auf FAU Berlin.
In this discussion, we will explore lessons learned from Spade’s experience in social movement organising over the past two decades in the USA, and how they can be useful to worker organising here in Berlin. Drawing on his insights from Der Beitrag No Masters, No Flakes: Lessons from social movement-building in the USA, for grassroots…
Am Donnerstag den 17.7.25 wird am Holzmarkt in der Tübinger Innenstadt um 19:30 Uhr eine Kundgebung gegen die aktuell diskutierte Senkung der Mindestlöhne von Saisonarbeiter*innen stattfinden. Die Freie Arbeiter*innenunion (FAU) Sektion Tübingen/Reutlingen und die AbL Baden Württemberg rufen dazu auf sich mit den betroffenen Saisonarbeitskräften solidarisch zu zeigen und die jüngste Forderung des Bauernverbandspräsidenten Rukwied…
🎉 Nur für Mitglieder, Kolleg*innen, Freund*innen und Familien!Am 12. Juli um 17 Uhr feiern wir vor der Sommerpause gemeinsam im Naturfreundehaus Köln-Kalk 🌿 🔥 Der Grill wird angeschmissen🍹 Getränke gibt’s auch🥗 Bringt gern was fürs Buffet mit! 👉 Die FAU Köln macht Sommerpause vom 14. Juli bis 14. August.In dieser…
Sechs Kolleginnen unserer spanischen Schwestergewerkschaft CNT mussten heute am 10. Juli eine 3,5 Jahre lange Haftstrafe antreten: Verurteilt weil sie unermüdlich für ihre Rechte als Arbeiter:innen kämpften. Das was sie […]
Die FAU Hamburg und die FAU Lübeck sind solidarisch mit dem Streik der polnischen Kolleg*innen unserer Schwestergewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (IP) in der Firma Jeremias in Gniezno! Seit dem 3. Juni streiken 80% der Produktionsarbeiter*innen in dem 300 Beschäftigten zählenden Werk. Sie kämpfen für 180 Euro monatliche Lohnerhöhung, längere bezahlte Pausen und dass die Überstunden nach…